Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Innocent till proven profitable – Stephen Colbert zur Privatisierung von Gefängnissen

Am 15. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Der amerikanische Bundesstaat Arizona hat anlässlich einer desaströsen Finanzhaushaltslage eine Privatisierung staatlicher Gefängnissen beschlossen (siehe z.B. hier).
In dem unten stehenden Videoausschnitt nimmt sich der amerikanische Fernsehmoderator und Satiriker Stephen Colbert der aktuellen Entwicklung an und mutmaßt u.a. über eine Kopfgeldprämie an Polizisten für jede erfolgte Festnahme.

Das Video ist zu finden unter: http://www.colbertnation.com/the-colbert-report-videos/254665/november-03-2009/the-word—the-green-mile

[via change.org – Criminal Justice]
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Why Solitary Confinement is Modern Day Torture Offline, durch Resozialisierung online Default ThumbnailIncarcerex – die Pille bei Wählerschwund 360degrees – Rundschau auf das amerikanische Strafrechtssystem How juries are fooled by statistics

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Recht und Gesetz, Strafjustiz, Strafvollzug Stichworte: Gefängnis, Kommodifizierung, Privatisierung, USA, Video

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gisela schreibt

    12. Dezember 2009 um 14:30

    Zu dem Thema Privatisierung im Strafvollzug ist ein Hör- und Lesebeitrag beim Deutschlandfunk zur finden unter dem Titel:
    „Stiehlt sich der Staat aus seiner Verantwortung?
    Die zunehmende Privatisierung des Strafvollzugs“
    Von Matthias Martin Becker (vom 12.08.2009)
    http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1015659/

    Und ein weiterer Lesebeitrag aus dem FREITAG:
    „Wo beginnt die Gewalt? Viele Haftanstalten werden teilprivatisiert, doch es ist strittig, ob dabei in die Grundrechte der Gefangenen eingegriffen wird. Eine öffentliche Debatte gibt es nicht“
    Von Matthias Martin Becker (16.04.2009)
    http://www.freitag.de/politik/0916-gefaengnisse-privatisierung?p=1

  2. Gisela schreibt

    12. Dezember 2009 um 14:33

    Der Autor der beiden oben stehenden Beiträge zur Teilprivatisierung hoheitlicher Aufgaben in deutschen Haftanstalten heißt: Matthias Becker (nicht Martin).

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden