Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Günther Kaiser (1928-2007)

Am 7. November 2009 gepostet von Christian Wickert

Guenther KaiserGünther Kaiser, Prof. Dr. Dr. h.c. mult.(*27. Dezember 1928 Walkenried † 3. September 2007 Emmendingen bei Freiburg i.Br.), war ein deutscher Kriminologe und Strafvollzugswissenschafler.
Er war Co-Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg, vor allem aber (seit 1970) Gründer und Leiter der kriminologischen Forschungsgruppe dieses Instituts. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen gehören ein umfangreiches Lehrbuch der Kriminologie (3. Auflage 1996) und ein Lehrbuch zum Strafvollzug (5. Auflage 2002, gemeinsam mit Heinz Schöch). Von 1989 bis 1998 vertrat er die Bundesrepublik Deutschland im Europäischen Ausschuss zur Verhütung von Folter (CPT) und inspizierte in diesem Rahmen zahlreiche Gefängnisse europäischer Staaten.

  • Artikel zu Günther Kaiser in der Krimpedia
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Geschichte der Kriminologie

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

11 Okt
Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
11 Okt 23
Hamburg
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
15 Nov
Jahrestagung der American Society of Criminology 2023
15 Nov 23
Philadelphia, PA 19107
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden