Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

2 Jahre Criminologia

Am 25. November 2009 gepostet von Christian Wickert

happy birthdayVor zwei Jahren, am 23.11.2009, erschien der erste Beitrag auf dem Criminologia-Blog.

Seither haben dutzende Autoren über 400 Beiträge verfasst, die mit annähernd 250 Kommentaren bedacht wurden. 30 unterschiedliche Kategorien und über 600 vergebene Schlagworte (Tags) zeugen von dem breiten Themenspektrum.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und allen Autorinnen und Autoren für die vielen spannenden Beiträge danken – insbesondere aber Kerrin, Susanne K., Andreas P., Bertram, Holger und Umut. Mein Dank gilt ebenfalls Sebastian Scheerer, der sich  seinerzeit bereitwillig von der dringenden Notwendigkeit eines Kriminologie-Blogs überzeugen ließ, sowie Andreas Armborst, der maßgeblich an der Konzeption von Criminologia beteiligt war.

Anlässlich des zweijährigen Bestehens habe ich ein komplett überarbeitetes Linkverzeichnis online gestellt. In dieser Sammlung sind bislang weit über 100 Links zu kriminologisch relevanten Internetseiten verzeichnet. Ich freue mich auf die nächsten zwei Jahre Criminologia, auf viele spannende Beiträge, anregende Kommentare und interessierte Mitautorinnen und -autoren.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Criminologia Preisausschreiben beendet Preisausschreiben: 5 Jahre Criminologia.de Start des Kriminologie-Forums Jahresrückblick: Top Ten der beliebtesten Beiträge 2011 kriminologisches Gezwitscher

Kategorie: Allgemein Stichworte: Blog, Criminologia

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?
  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden