Edmund Mezger (* 15. Oktober 1883 in Basel; † 24. März 1962 in Göppingen) war ein deutscher Strafrechtler und Kriminologe. Von der Zeit der Weimarer Republik bis in die Zeit nach dem 2. Weltkrieg hinein leistete er wichtige Beiträge zur Strafrechtsdogmatik ? hier insbesondere in der Tatbestandslehre, den subjektiven Unrechtselementen und zum Schuldbegriff. Während der Herrschaft des Nationalsozialismus war er neben Franz Exner einer der prominentesten juristischen Vertreter der deutschsprachigen Kriminologie.