Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 36/09)

Am 7. September 2009 gepostet von Christian Wickert

Verlinkung

  • Das Recht in Zahlen (rsozblog, 02.09.2009)
  • “A Serious Political Economy of Security and Surveillance” (The Global Sociology Blog, 04.09.2009)
  • Forschungsschwerpunkt IT-Sicherheit startet (BMI, 03.09.2009)
  • Preemptive Arrest (Centre of Crominology Library Blog, 03.09.2009)
  • Private Prisons Keep On Growin‘ (Change.org – Criminal Justice, 01.09.2009)
  • Menschen im Schwarm verhalten sich wie Fische (euro-police, 06.09.2009)
  • Frankreich: Vorerst kein Taser mehr für die Police Municipale (Telepolis, 03.09.2009)
  • Befehl zum Luftangriff nach fragwürdigen Aussagen eines afghanischen Informanten (datensicherheit.de, 06.09.2009)
  • Trial by Fire – Did Texas execute an innocent man? (The New Yorker, 05.09.2009)
  • Preparing Boys To Be Soldiers (Sociological Images, 05.09.2009)
  • LANDTAG: Debatte über Rocker-Kriminalität – Innenausschuss warnt vor Gefahren (Märkische Zeitung, 02.09.2009)
  • Interview mit der Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig, die eine Zunahme der Gewaltkriminalität bei Jugendlichen aus Migrantenfamilien konstatiert: „Hilfe ist anzubieten, Hilfe ist aber auch anzunehmen“ (Wiener Zeitung, 05.09.2009)
  • Liste: Welches Unternehmen missachtet Datenschutz (CTRL- Alles unter Kontrolle, 04.09.2009)
  • Gewalt und Kriminalität im Frauenfußball (Welt Online, 01.09.2009)
  • The Recession Behind Bars (New York Times, 05.09.2009)
  • Organisierte Kriminalität erstarkt in Asien (Behörden Spiegel, 01.09.2009)
  • O.K. (NuT, 05.07.2009)
  • Dugard-Entführung – Erste Vergewaltigung bereits mit 21 Jahren (FAZ.net, 04.09.2009)
  • Government & organized crime, a history of co-existence (DominicanToday, 04.09.2009)
  • Jürgen Rüttgers mit seiner Interpretation von Völkerverständigung (YouTube, s.u.)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MNNUXx4_UJE[/youtube]
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Leider keine verwandten Artikel gefunden

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden