Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 31/09)

Am 2. August 2009 gepostet von Christian Wickert

Verlinkung

  • „Hinlegen! Oder ich schieße!“ (Die Rückseite der Reeperbahn, 26.07.2009)
  • TASER X3 Elektroschocker mit drei Schüssen kommt (engadet, 28.07.2009)
  • Angriffe auf Menschenrechtler -In Russland triumphiert das Diktat der Angst (Spiegel Online, 29.07.2009)
  • Party-Angst in Braunschweig – Furcht vor dem Flashmob (Spiegel Online, 28.07.2009)
  • Sicher hinter Gittern (Sueddeutsche, 30.07.2009)
  • 12 and in Prison (New York Times, 27.07.2009)
  • Take Action on Long-Term Imprisonment (Criminal Justice, 30.07.2009)
  • Google und der Zoodirektor (netzzeitung.de, 01.08.2009)
  • Commando Subs Sending Drones, Robo-Torpedos into Combat (Wired – Danger Room, 29.07.2009)
  • Überwachte Bürger zwischen Apathie und Protest (Surveillance Studies, 29.07.2009)
  • Janet Afary on Women’s Rights in Iran (This Side of the Pond, 30.07.2009)
  • Web-Sperren: Früherer Bundesverfassungsrichter äußert verfassungsmäßige Bedenken (datensicherheit.de, 31.07.2009)
  • Aktivierung der Netzsperren – „Verheerender Ausblick“ (taz.de, 28.07.2009)
  • US Gun Madness Fuel Canada and Mexico Crimes (Grant Lawrence–Bodhi Thunder, 29.07.2009)
  • Massenhaftes Kfz-Kennzeichen-Scanning auch gegen das Bundesverfassungsgericht (CTRL – Alles unter Kontrolle, 28.07.2007)
  • Bad behaviour promotes bad behaviour (Pragma Synesi – interesting bits,29.07.2009)
  • Study Explores Gun Crime Internationally (Huliq News, 29.07.2009)
  • Mental, Emotional And Behavioral Disorders Can Be Prevented In Young People (Science Daily, 30.07.2009)
  • Schengen lässt Kriminalität explodieren (EU-Kritik.ch, 30.07.2009)
  • Soziologischer Kosmopolit – Ulrich Beck wird emeritiert – und mit einem Symposium geehrt (NZZ Online, 30.07.2009)
  • Nachweisgrenzen der DNA-Analyse (euro-police, 30.07.2009)
  • Baden-Württemberg führt elektronische Fußfessel ein (Zeit Online, 29.07.2009)
  • where’s that confounded bridge? (Public Criminology, 29.07.2009)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TqUEzKN8oRc[/youtube]
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden