Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Center for Criminal Compliance an der Universität Augsburg

Am 11. Juli 2009 gepostet von Christian Wickert

An der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg wurde die bundesweit erste Forschungsstelle für Criminal Compliance gegründet. Der mir bislang vollkommen unbekannte Begriff der Criminal Compliance wird folgendermaßen erklärt:

Die Fragen, welche Risiken für Unternehmer und ihre Organe infolge der Nichteinhaltung strafbewehrter Regelungen durch Unternehmensmitarbeiter im Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit bestehen und welche Maßnahmen notwendig und hinreichend sind, um diesen Risiken wirksam entgegenzuwirken, werden zusammengefasst unter dem Begriff der „Criminal Compliance“.

Am Center für Criminal Compliance erarbeiten Strafrechtswissenschaftler in Zusammenarbeit mit Praktikern fundierte und praxistaugliche Lösungen

für die in der Wirtschaft auftauchenden Fragen in Zusammenhang mit strafrechtlichen Risiken und ihrer Vermeidung

– ein facettenreiches und zukunftsträchtiges Beschäftigungsfeld!

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Rezension: Daten – Das Öl des 21. Jahrhunderts? Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter
  2. Kaffeesatzlesen als Umwertung aller Wert(papier)e
  3. Rezension: The Surveillance-Industrial Complex. A political economy of surveillance
  4. Public Criminology: „Bin ich kriminell?“ – Plakat-Kampagne zum Thema „fiddling“ am Arbeitsplatz

Kategorie: Berufsfeld, Devianz und Kriminalität, Kriminologie allg., Wirtschaftskriminalität Stichworte: Augsburg, Wirtschaft

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

11 Okt
Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
11 Okt 23
Hamburg
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
15 Nov
Jahrestagung der American Society of Criminology 2023
15 Nov 23
Philadelphia, PA 19107
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden