Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 25/09)

Am 20. Juni 2009 gepostet von Christian Wickert

  • NSA-Lauschprogramm weiter aktiv (heise online, 18.06.2009)
  • Armed Radical ‚Minutemen‘ Kill Father and 9-Year-Old Daughter in Anti-Immigrant Hate (Alternet, 18.06.2009)
  • Quarter of men in South Africa admit rape, survey finds (The Guardian, 17.06.2009)
  • Woman fined to tune of $1.9 million for illegal downloads (CNN, 18.06.2009)
  • Schaar will nicht kontrollieren (taz.de, 15.06.2009)
  • Kommentar Internetsperren: Widerstand mit Erfolg (18.06.2009)
  • Weltflüchtlingsstatistik 2008: 42 Millionen Menschen auf der Flucht (UNHCR, 16.06.2009)
  • How The Recession is Impacting Crime (Billshrink, 15.06.2009)
  • 90 Percent of Mexican Crime Guns Come From U.S., Says GAO (The Huffington Post, 19.06.2009)
  • „Majority of Leading Criminologists Find Death Penalty Does Not Deter Murder“ (Sentencing Law and Policy, 19.06.2009)
    • siehe auch Original-Artikel: Michael L. Radelet und Traci L. Lacock (2009): Do Executions lower Homicide Rates?: The View of leading Criminologists, The Journal of Criminal Law & Criminology, Vol. 99, No. 2, 489-508.
  • Verfassungsbeschwerde gegen Anordnung der Speicherung des „genetischen Fingerabdrucks“ erfolgreich (Bundesverfassungsgericht – Pressestelle – Pressemitteilung Nr. 62/2009 vom 17. Juni 2009)
  • Justices Reject Inmate Right to DNA Tests (The New York Times, 18.06.2009)
  • Mehr Benzin, weniger illegale Einwanderung (euro-police, 15.06.2009)
  • Crime that’s fit to print (NuT, 18.06.2009)
  • Behörden entziehen immer mehr Eltern das Sorgerecht (Spiegel Online, 16.06.2009)
  • Presse und Blogs zu Ralf Dahrendorfs Tod (homo sociologicus, 20.06.2009)
  • No Equal Justice (Human Rights Watch, 15.06.2009)
  • My First Days: Adjusting to Life in Prison (Change.org – Criminal Justice, 15.06.2009)
  • Adjusting to Prison: Two Decades Later (Change.org – Criminal Justice, 16.06.2009)
  • Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2008 – und jährlich grüßt das Murmeltier (beck-blog, 16.06.2009)
  • Internetsperre verabschiedet (beck-blog, 18.06.2009)
  • Bundestag beschliesst Netzzensur (netzpolitik.org, 18.06.2009)
  • Die Schimäre vom Subsidiaritätsprinzip und andere Irrtümer (Internet-Law, 16.06.2009)
  • Keine Klagen gegen Hackerparagraf (law blog, 19.06.2009)
  • Interesting Questions Raised by Iranian Twitter Activism (O’Reilley Radar, 18.06.2009)
  • Iran’s Disputed Election (The Big Picture, 15.06.2009)
  • Iran’s continued election turmoil (The Big Picture, 16.06.2009)

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden