Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 24/09)

Am 15. Juni 2009 gepostet von Christian Wickert

  • Studieren hinter Gittern -Die Mörder sind die Fleißigsten (FAZJob.net, 09.06.2009)
  • Counter-terrorism database goes live (UNODC, 10.06.2009)
  • CDU diskutiert Ausweitung der Zensur auf “Killerspiele” (Netzpolitik.org, 11.06.2009)
  • High school mixes algebra and homeland security (Los Angeles Times, 10.06.2009)
  • Monday Map: The World Death Belt (Change.org – Criminal Justice Blog, 08.06.2009)
  • 60 years after Orwell wrote 1984 and was destroyed by the book, a chilling reminder that his sinister vision is almost reality (Mail Online, 13.06.2009)
  • Making Arrests in Domestic Violence Cases: What Police Should Know (PDF) (National Criminal Justice Reference Service, June 2009)
  • Crime is central problem for 2010 World Cup (FourFourTwo, 09.06.2009)
  • Wenn die Speikobra kreuzt (Der Tagesspiegel, 11.06.2009)
  • San Francisco at Crossroads Over Immigration (New York Times, 12.06.2009)
  • Behind Bars … Sort Of (New York Times – Magazine. 10.06.2009)
  • Sicherheit statt Freiheit (Telepolis, 14.06.2009)
  • 15 Shocking Tales of How Sex Laws Are Screwing the American People (AlterNet, 12.06.2009)
  • How a Former Prisoner Took Down a Big Shot from the Private Prison Industry (and Cheney Pal) (Centre of Criminology Library Blog, 11.06.2009)
  • Early education and crime (Grits for Breakfast, 12.06.2009)
  • «Zu viel Polizei schürt die Gewalt» (Suedostschweiz.ch, 12.06.2009)
  • U.S. Military Spending (Sociological Images, 12.06.2009)
  • Frankreichs Verfassungsgericht verbietet “Three Strikes” (CTRL- Alles unter Kontrolle, 11.06.2009)
  • G8 – Mafia, Illegale und Piraten: Erfolg des italienischen Modells (euro-police, 09.06.2009)
  • „Respect“ and Violent Masculinity (The Grumpy Sociologist, 11.06.2009)
  • Iran’s Presidential Election (The Big Picture, 12.06.2009)
  • Pete Alcorn on the world in 2200 (Video on TED.com, Juni 2009)
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden