Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Studenten unterstützen junge Frauen in Mosambik

Am 29. Juni 2009 gepostet von Laura

SISI e.V.  ist ein von mosambikanischen und deutschen Studentinnen und Studenten der Politikwissenschaft gegründeter Verein, der junge Frauen in Mosambik ab der 7. Klasse bis zum Abitur finanziell unterstützen will. Der Verein vergibt Stipendien an junge Mosambikanerinnen, die sich durch besonders gute Schulleistungen oder durch Kreativität in der Primärstufe ausgezeichnet haben. Die individuelle Förderung richtet sich nach den Kosten für Schulgebühren, Unterkunft (Internat), Fahrtkosten, Schulmaterial und die Bezahlung eines Tutors. Ziel des Vereins ist es, junge Frauen und ihr Umfeld in Mosambik zunehmend zu emanzipieren, den Lebensstil zu verbessern, sie für verschiedene Ausbildungsberufe zu qualifizieren und ihnen den Zugang zu Fachholschulen zu ermöglichen.

Dazu gibt es ein Interview des Vereinsvorsitzenden Henrik Maihack: http://www.zeit.de/2009/27/C-Gefragt-Mosambik        

 Informationen zum Verein SISI e.V.:                                              http://www.sisi-moz.de/sisicms/?page_id=212

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden