Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Sorry, wir haben uns geirrt —

Am 17. Juni 2009 gepostet von Sebastian

Sorry hat man von der CIA noch nicht gehört, aber geirrt hatte man sich schon: Der im März 2002 in Pakistan verhaftete Abu Zubaida wurde anfangs irrtümlich für einen Al Qaida Führer gehalten und 83 mal dem Waterboarding unterzogen. Aus Guantanamo-Verhörprotokollen aus dem Jahre 2007, die durch eine Klage der ACLU im Jahre 2009 zugänglich wurden, ergab sich, dass CIA-Mitarbeiter später sagten, dass sie schon bald festgestellt hätten, dass Abu Zubaida keine Verbindung zu Al Qaida gehabt habe (FAZ 17.06.09: 7. Ausland in Kürze).

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Allgemein

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. G.v.Elsbergen schreibt

    20. Juni 2009 um 15:48

    Man kann nur hoffen, dass sich die CIA weiterhin so „positiv“ entwickeln wird. Ist das Tun eines Geheimdienstes nicht immer geheim? Offenbar nicht. Im Moment hört man u.a. nichts vom BND. Das beruhigt mich doch oder sollte mich das eher beunruhigen?

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden