Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 20/09)

Am 17. Mai 2009 gepostet von Christian Wickert

  • EU-Kommission veröffentlicht Empfehlung zum Einsatz von RFID-Chips (Virtuelles Datenschutzbüro, 13.05.2009)
  • FBI soll 234 Millionen Dollar zum Ausbau der Internet-Überwachung erhalten (heise online, 11.05.2009)
  • Französisches Parlament beschließt Gesetz zur Internetsperre bei Urheberrechtsverstößen (heise online, 12.05.2009)
  • A Different Kind of Boy Scout: Armed and Fighting Terrorism. For Explorer Scouts, Good Deeds Have Whole New Meaning (CommonDreams.org, 14.05.2009)
  • Italienisches Parlament stimmt umstrittenen Sicherheitsgesetzen zu (SonntagsZeitung, 13.05.2009)
  • Internetsperren: Wie die Debatte das Land spaltet (gulli, 15.05.2009)
  • Elektronischer Polizeistaat: Deutschland unter Top10 (euro-police, 13.05.2009)
  • Neue Abhörzentrale in Köln (Telepolis, 15.05.2009)
  • The Degrees of Immigrant Bashing (The Color Line, 11.05.2009)
  • Facebook Justice: Fighting Crime with Facebook (neatorama, 14.05.2009)
  • Verfassungsbeschwerden, es hagelt Verfassungsbeschwerden! Debattenbeitrag (CTRL – Alles unter Kontrolle, 12.05.2009)
  • Integrationsbeauftragte der Bundesregierung kritisiert Hassemer für seine Äußerungen zu Ehrenmorden (Beck Blog, 16.05.2009)
  • Führungszeugnis gegen Kinderschänder (FAZ.NET, 15.05.2009)
  • Straßenjugend: Das Getto schlägt zu (FAZ.NET, 16.05.2009)
  • Handgun Laws (rsozblog.de, 13.05.2009)
  • Bots vs. Smugglers: Drug Tunnel Smackdown (Wired Science, 16.05.2009)
  • Restorative Justice (Everyday Sociology, 13.05.2009)
  • Sex Work After Craigslist (CarnalNation, 14.05.2009)
  • Applying Crim Theory to Piracy (The Grumpy Sociologist, 11.05.2009)
  • Colonialism Forgotten: The Case of Sri Lanka (The Grumpy Sociologist, 13.05.2009)
  • Das gute Netz. Weshalb Regulierung mit Stopp-Schildern, Sperren und Zensur kein vertrauenswürdiges Internet erschafft (SozLog, 13.05.2009)
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Leider keine verwandten Artikel gefunden

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts
  • Faktencheck zum Gefängnis von Tatort Zukunft e.V.
  • Rezension: Aufklären und einmischen – Der NSU-Komplex und der Münchener Prozess
  • Ausstellung: „Im Gefängnis“

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration"
    • 10/02/2021 - 11/02/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden