Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Messerattacke im Gymnasium

Am 11. Mai 2009 gepostet von Olga M.

Amokalarm und Panik am Albert-Einstein Gymnasium in St.August. Eine mit Messern bewaffnete 16 jährige Schülerin wollte die Schule mit Brandbeschleuniger anzünden. Eine Mitschülerin, die die mutmaßliche Täterin zu hindern versuchte, ist dabei an der Hand verletzt worden und wurde ins Krankenhaus gebracht. Im Schulgebäude ist auch ein Rucksack mit mehreren mit Benzin gefüllte Flaschen sowie eine Gaspistole gefunden worden. Es ist aber umstritten, ob die Tasche der mutmaßlichen Täterin gehört und ob sie tatsächlich einen Amoklauf geplant hat! Die 16 Jährige ist noch nicht gefunden worden und die Polizei fahndet nach ihr. Alle 800 Schüler des Albert-Einstein Schulkomplexes sind von ihren Eltern abgeholt worden und in Sicherheit.

[Quelle:Spiegel online]
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Waffenfetischismus Ratgebervideo: RUN. HIDE. FIGHT. Surviving an Active Shooter Event Amok 2 Default ThumbnailWinnenden … und dann? schulische Gewaltprävention

Kategorie: Devianz und Kriminalität, Gewaltkriminalität Stichworte: Amok, Amoklauf, Gewalt, Messer, Messerstecherei, Schule

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Criminal Futures: Predictive Policing and Everyday Police Work
  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden