Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

„Polizisten schießen auf Demonstranten“

Am 6. April 2009 gepostet von Umut

Ein Artikel, der die täglichen Unruhen im Südosten der Türkei wieder einmal deutlich macht.

„The large crowd, which had gathered to celebrate Öcalan’s birthday, clashed with the police when they were not allowed to enter the village. During the clash two demonstrators — 27-year-old Mustafa Da? and university student Mahsum Karao?lan — were killed and several others were injured.“

Quelle: http://www.todayszaman.com/tz-web/detaylar.do?load=detay&link=171607&bolum=101

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Polizeiarbeit in der Türkei
  2. EU – Border crossing – case of the Republic of Cyprus
  3. Erdogans Regierung als Tätergemeinschaft

Kategorie: Menschenrechte, Recht und Gesetz Stichworte: PKK, Polizeimorde, Türkei

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg
  • Konrad Erben bei Protest Policing
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.

Veranstaltungen

15 Feb
Femizid - Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
15 Feb 23
Hamburg
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden