Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 12/09)

Am 21. März 2009 gepostet von Christian Wickert

  • Überwachung – Polizei hört öfter mit (Der Tagesspiegel, 18.03.2009)
  • Three Strikes 15 Years Later: We’re All Out — of Money, and Time (AlterNet, 17.03.2009)
  • Überwachung: Europa überholt die USA (Futurezone, 17.03.2009)
  • Qualitätsarbeit der Justiz (rsozblog.de, 17.03.2009)
  • Police, I think (The Chive, 18.03.2009)
  • Innenministerium stoppt Überwachung durch BKA-Homepage (Spiegel Online, 21.03.2009)
  • Kriminalstatistik: Rückläufiger Trend hält an – niedrigster Stand seit 1983 (Behörde für Inneres Hamburg, 19.03.2009)
  • Gewalt in Hamburg nimmt zu, nicht ab (hh-heute.de, 19.03.2009)
  • „Crime and Punishment in Japan: From Re-integrative Shaming to Popular Punitivism“ (Sentencing Law and Policy, 21.03.2009)
  • Der SPIEGEL und die Opfer von Winnenden (blogs.taz.de, 21.03.2009)
  • The Long and Sadistic History Behind the CIA’s Torture Techniques (AlterNet, 21.03.2009)
  • Sarkozy warned of ‘class war’ (euro-police, 19.03.2009)
  • The effects of bad press (The Guardian, 19.03.2009)
  • Uncle Sam Wants Them (Contexts Magazine, Volume 8, Issue 1 – Winter 2009, pp. 14-19)
  • „Medienverwahrlosung“, Gewalt und Spiele: Die Angst der Gesellschaft vor ihren Kindern (heise online, 20.03.2009)
  • …. was der Pizzadienst so alles weiß … (Surveillance Studies, 18.03.2009)
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Leider keine verwandten Artikel gefunden

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?
  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg
  • Leseempfehlung: Franziska Schneider – Arbeitsplatz eines Glaubenichts

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden