Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Visualisierung der Kreditkrise

Am 20. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

Über die kriminologische Relevanz der derzeitigen Finanzkrise ist m. E. bisher wenig gesagt worden. (Ich lasse mich hier gerne eines Besseren belehren und freue mich über entsprechende Kommentare.)

Trotz der fraglichen Relevanz für einen Kriminologie-Blog möchte ich das nachfolgende Video The Crisis of Credit Visualized nicht vorenthalten, dass in einer professionell gestalteten Animation die Hintergründe der Finanz- und Kreditkrise in den USA anschaulich erklärt.

[Direktlink zu The Crisis of Credit Visualized, Webseite The Crisis of Credit Visualized]
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Scott WhitneyInsasse filmt über vier Jahre den Gefängnisalltag mit versteckter Kamera Video: Loïc Wacquant zu „Bestrafen der Armen“ How juries are fooled by statistics Default ThumbnailDokumentation: Ghosts of Abu Ghraib Default ThumbnailNiklas Luhmann erklärt den Zettelkasten

Kategorie: Video Stichworte: Finanzkrise, USA, Video

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Mutter schreibt

    20. Februar 2009 um 21:08

    Forschung: Keine Ahnung, aber die Finanzkrise zeitigt unerwartete Folgen: http://standdown.typepad.com/weblog/2009/02/us-states-may-axe-executions-to-cut-costs.html

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden