Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 8/09)

Am 22. Februar 2009 gepostet von Christian Wickert

  • Vergewaltigungswelle – Italien erlaubt Bürgerwehren (Spiegel Online, 20.02.2009)
  • DNA sample may be enough to build an image of your face (Irish Times, 16.02.2009)
  • China makes ultimate punishment mobile (USA Today, 15.02.2009)
  • UN-Bericht über Menschenhandel -Moderner Sklavenhandel blüht (Zeit Online, 15.02.2009)
  • Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zum Schutz von Opfer und Zeugen im Strafverfahren (Bundesministerium der Justiz, 18.02.2009)
  • Geheimdienst nimmt Kinder ins Visier (Berliner Zeitung, 20.02.2009)
  • Für’s Leben lernen: die Berliner Schüler-Datei (Annalist, 22.02.2009)
  • Anti-Terror-Maßnahmen schädigen Menschenrechte (CTRL – Alles unter Kontrolle, 19.02.2009)
  • Mikhael Subotzkys Gefängnisfotografie (Spreeblick, 20.02.2009)
  • Crimes linked to cannabis, marijuana spreading in Japan (Japan Today, 20.02.2009)
  • US States May Axe Executions to Cut Costs (Common Dreams, 18.02.2009)
  • Report: Real-world police forensics don’t resemble ‚CSI‘ (USA Today, 19.02.2009)
  • Feds Propose Storing Internet User Data for 2 Years (Wired – Threat Level, 20.02.2009)


  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America
  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden