Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

How juries are fooled by statistics

Am 23. Februar 2009 gepostet von Ker

Hier ein kurzes und recht interessantes Video von Oxford Professor of Statistical Science Peter Donnelly über Wahrscheinlichkeitsrechnung und deren Verwendung vor Gericht. Er thematisiert u.a. die Gefahren, die die unhinterfragte Verwendung von Statistiken vor Gericht bergen kann, vom DNA-Profiling bis zur sog. „Prosecutor’s Fallacy“.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=kLmzxmRcUTo[/youtube] [Direktlink zum Video: How juries are fooled by statistics]

via TED, Public Criminology.

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Visualisierung der Kreditkrise
  2. Video: Common Session (Porto, Spring 2012)
  3. Vorträge der Common Session 2015 „Crimes Against Reality“ online

Kategorie: Recht und Gesetz, Strafjustiz, Video Stichworte: Geschworene, Statistik, Video

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden