Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

5. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung

Am 8. Februar 2009 gepostet von Ker

Für Alle, die sich entweder kurz vor oder mitten in einer Qualifikationsarbeit (Diplom, Dissertation, Habilitation) befinden, in ihren Forschungsarbeiten mit qualitativen Methoden arbeiten oder generell an qualitativer Forschung interessiert sind, hier ein interessanter Veranstaltungshinweis: Am 26. und 27. Juni 2009 findet in den Räumlichkeiten der Freien Universität Berlin das 5. Berliner Methodentreffen statt, welches u.a. vom Institut für Qualitative Forschung ausgerichtet wird.

Ziel des  Berliner Methodentreffen ist es,

mit einer möglichst breiten Palette von aufeinander abgestimmten Events und Angeboten (Vorträgen, Forschungswerkstätten, Postersessions, Workshops und informellen Meetings) eine Form von Beratung, Diskussion und Information zu bieten, mit der möglichst schnell, effizient, qualitativ hochwertig und nahe am Bedarf der jeweiligen Gruppen/Personen die Arbeit mit qualitativen Methoden unterstützt wird, insbesondere auch durch den Einbezug der von den Teilnehmenden eingebrachten Forschungsdaten/Materialien.

Weitere Informationen zum Konzept, Ablauf, Anmeldung etc. finden sich hier.

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. 2. Berliner Sicherheitsgespräche
  2. Tagung: Gefährliche Menschenbilder
  3. Anzahl „nichtdeutscher“ Tatverdächtiger in Berliner PKS seit 2005 überhöht

Kategorie: Kriminologie allg., Tagungen & Kongresse, Veranstaltungshinweise Stichworte: Berlin, Methoden, qualitative Sozialforschung, Tagung, Veranstaltung

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: The Politics of Personal Information
  • Rezension: Abolitionismus. Ein Reader.
  • Vortragsreihe „Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Instanzen Sozialer Kontrolle“
  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort

Neueste Kommentare

  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Christine Bartsch bei Akademie der Polizei Hamburg

Veranstaltungen

15 Mai
Spring Common Session 2023: Rethinking the dangerous in scary times
15 Mai 23
Hamburg
12 Jun
The Stockholm Criminology Symposium
12 Jun 23
Stockholm
06 Sep
23th Annual Conference of the European Society of Criminology
6 Sep 23
Florenz
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden