Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Verlinkenswertes (KW 3/09)

Am 16. Januar 2009 gepostet von Christian Wickert

Woche für Woche spuckt mein Feedreader mehr Informationen aus, als ich zeitlich in der Lage bin, hier auf Criminologia zu posten. Daher habe ich mich entschlossen, mit Verlinkenwertes eine neue Kategorie einzuführen, in der ich auf die m. E. besten, interessantesten, aufschlussreichsten … (weitere Superlative bitte hier einfügen) Informationen der Woche hinweise.

Wenn Ihr meint, ich habe wichtige Beiträge und Informationen übersehe, freue ich mich auf Eure Hinweise. Schickt mir doch über das Kontaktformular eine Nachricht.

  • Zunehmende Proteste gegen die Vorratsdatenspeicherung in Großbritannien (Heise Online, 10.01.2009)
  • A rare peek at Homeland Security’s files on travelers (Budget Travel, 22.12.2009)
  • Vom Monster zum armen Würstchen (Spiegel Online, 12.01.2009)
  • Pädagogen kritisieren Kölner Aufruf der Spielekritiker (Golem, 13.01.2008)
  • Bundesregierung: Biometrie taugt kaum zur Terrorabwehr (Golem, 13.01.2009)
  • Al Jazeera stellt Videos aus Gaza unter CC-Lizenz ins Netz (Netzpolitik, 13.01.2009)
  • Video Footage from War on Gaza, Al Jazeera
  • Bundesregierung berät mit Providern über Kinderporno-Sperren (heise online, 12.01.2009)
  • How America Lost the War on Drugs (Rolling Stone, 13.12.2008)
  • One in five Guantanamo Bay detainees is on hunger strike (Times Online UK, 15.01.2009)
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Leider keine verwandten Artikel gefunden

Kategorie: Verlinkenswertes Stichworte: Verlinkenswertes

Haupt-Sidebar

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik
  • GReeeN & Richter Müller – Entkriminalisierung Sofort
  • Krimpedia jetzt unter neuer Adresse erreichbar
  • Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Von Polizei, Samthandschuhen und gut gemeintem Journalismus

Neueste Kommentare

  • Interview mit Benjamin Derin: Polizeikritik ist immer auch Gesellschaftskritik - Criminologia bei Rezension: Die Polizei. Helfer, Gegner, Staatsgewalt. Inspektion einer mächtigen Institution.
  • Christian Wickert bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg
  • Helmut Pollähne bei Perspektiven einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie in Hamburg

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2022 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden