Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Big Brother is being watched

Am 15. Dezember 2008 gepostet von Christian Wickert

In Kriminologenkreisen hat es sich mittlerweile herumgesprochen, dass britische Politiker glauben, in der Installation von Überwachungskameras das kriminalpolitische Allheilmittel gefunden zu haben. Die beeindruckende Bilanz von 4,2 Millionen installierten Überwachungskameras in Großbritannien ist demnach keine wirkliche Mitteilung wert, wäre da nicht die nebenstehende Illustration, die zeigt, dass das Wohnhaus des Autors von 1984, George Orwell, von nicht weniger als 32 CCTV Kameras umgeben ist: „George Orwell, Big Brother is watching your house„.

[Quelle: www.thisislondon.co.uk]
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. mehr CCTV = mehr Sicherheit?
  2. Graffiti-Künstler Banksy’s Beitrag zu Broken Windows
  3. Kriminologie-Student des mehrfachen Mordes verdächtigt

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: 1984, England, London

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden