Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Criminal Searches

Am 7. August 2008 gepostet von Holger

Ich habe soeben auf der stets interessanten Gulli-Homepage einen Artikel über ein neues Onlineprojekt entdeckt, dass diese Tage in den USA an dens Start geht:

Das Portal bietet völlig einfach, legal und kostenlos Zugang zu den Strafregistern aller 50 US-Bundesstaaten. Dabei lässt sich mithilfe der Website nach vermeintlich jedweder Art von Delikten suchen. Sei es eine Geschwindigkeitsübertretung bis hin zum Mord. Man erhält dabei weit reichende Informationen zum Täter, wie etwa dessen Wohnort, Geburtstag, Personenbeschreibung sowie weitere Details. Finanziert wird das Portal angeblich vollends durch Werbung. Besonders reißerisch der Slogan „Do you really know who people are?“, mit welchem das Portal für sich wirbt. Als besondere Dienstleistung des Portals kann man sich via E-Mail informieren lassen, sobald jemand in die Nachbarschaft zieht, der kein leeres Vorstrafenregister besitzt. Dass diese Datenbank einen massiven Eingriff in jedwedes Persönlichkeitsrecht darstellt, dürfte eindeutig sein. Kritiker des Portals bemängeln des Weiteren die Tatsache, dass zahlreiche Einträge falsch, lückenhaft oder schlicht nicht mehr aktuell sind. Von den Problemen, denen sich die Personen gegenübersehen, wenn sie neu anfangen wollen, einmal vollends abgesehen. Datenschutz? Was war das nochmal?

Wer sich einen Eindruck des vielleicht bestehenden Strafregisters seines zukünftigen Nachbars am Zweitwohnsitz z.B. in Florida machen möchte, dem sei ein Besuch auf der Seite angeraten 😉

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Prison Map
  2. Rezension: Surveillance Schools. Security, Discipline and Control in Contemporary Education.
  3. Geplante Hinrichtungen in den USA – im Dutzend billiger

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Strafregister, USA

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ronny Maier schreibt

    26. August 2008 um 16:18

    Viele mögen ja den Kopf schütteln, über die Möglichkeiten, die solch ein Portal dem Nutzer bietet. Doch ich finde, auch aus gegebenen Anlass (ich schreibe von dem Fall in Leipzig) wäre es sehr gut zu wissen gewesen, ob ein Straftäter in der Umgebung wohnt. Schutz der Privatsphäre gut und schön, aber bitte nur für die, die sich auch an die Gesetze halten. Nur meine Meinung.

Haupt-Sidebar

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • YouTuberin Kayla Shyx berichtete über ihre Erfahrungen auf einer Rammstein Aftershow-Party
  • Rezension: Crisis Vision. Race and the Cultural Production of Surveillance.
  • Kriminologisches Sommerfest am 01.07.2023 in Berlin
  • Rezension: Surveillance Capitalism in America

Neueste Kommentare

  • Rezension: Strafrecht als Risiko – Surveillance Studies.org bei Rezension: Strafrecht als Risiko. Festschrift für Cornelius Prittwitz zum 70. Geburtstag
  • Carmen Gransee bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum
  • Yvonne Dölle bei Femizid – Bedeutung und Nutzen für die strafrechtliche Normgenese bei Gewalt gegen Frauen im sozialen Nahraum

Veranstaltungen

11 Okt
Radikalisierung und Prävention im Fokus der Sozialen Arbeit
11 Okt 23
Hamburg
03 Nov
Jahrestagung des AK Soziale Bewegungen und Polizei: "Policing von Widerstand im Alltag"
3 Nov 23
Berlin
15 Nov
Jahrestagung der American Society of Criminology 2023
15 Nov 23
Philadelphia, PA 19107
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2023 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden