Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

StudiVZ – Verwendung persönlicher Daten untersagen

Am 10. Januar 2008 gepostet von Christian Wickert

Seit dem 09.01.2008 gelten bei dem sozialen Netzwerk StudiVZ neue Allgemeine Geschäftsbedingungen. NutzerInnen mussten sich in den umstrittenen Bestimmung damit einverstanden erklären, in Zukunft personalisierte Werbung zugeschickt zu bekommen, die auf Grundlage der persönlichen Angaben in den Nutzerprofilen zielgruppengerecht zugeschnitten wird. Wer den neuen Geschäftbedingungen nicht zustimmte, kann sein Profil von nun an nicht länger pflegen.

Wer auf den Dienst StudiVZ nicht verzichten will, aber auch keinen Wert auf ungefragte Werbemails legt, kann dies entsprechend konfigurieren.

Da die betreffenden Einstellungen sich aber gut versteckt im Menü verbergen, will ich nachfolgend kurz illustrieren, wie die Einstellungen vorzunehmen sind:

  1. Meldet Euch bei StudiVZ an. Klickt am unteren Seitenrand auf den Link Datenschutz 
    StudiVZ Datenschutz
  2. Auf der folgenden Seite klickt auf den Link Datenschutz-Erklärung
    StudiVZ Datenschutz
  3. Wenn Ihr ganz ans Ende der Datenschutz-Erklärung scrollt, seht Ihr den Link Einstellungen zur Verwendung meiner Daten
    StudiVZ Datenschutz
  4. Hier nun könnt Ihr entscheiden, ob Ihr personalisierte Werbung präsentiert und per Mail zugeschickt bekommen wollt. Wenn Ihr keine Werbung erhalten wollt, entfernt die entsprechenden Häkchen und speichert anschließend die Änderung. Geschafft!
    StudiVZ Datenschutz
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 



Verwandte Artikel

Ein Klick für die Extraportion Datenschutz Please rob me … Default ThumbnailDie Datenschleuder… Default ThumbnailWarum Online-Durchsuchungen… Default ThumbnailÜberwachung durch Verkettung digitaler Identitäten

Kategorie: Kontrolle und Sanktionen, Überwachung Stichworte: Datenschutz, Internet, StudiVZ

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jan schreibt

    11. Januar 2008 um 15:49

    Guter Beitrag, Christian!

    Ich habe es auch so gehalten: Nach Zustimmung zu den neuen AGB habe ich mich auf die Suche nach den Einstellungen gemacht und mit einiger Mühe gefunden. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass die Widerspruchsmöglichkeiten so versteckt sind…

    Zum Glück posten immer mehr Nutzer die Anleitung auch auf ihre studivz-Pinnwand!

Haupt-Sidebar

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Krimschnack-Podcast zum Zusammenhang von Musik und Kriminalität
  • Rezension: Drug Use for Grown-Ups
  • Rezension: The Global Police State
  • Rezension: The politics of big data. Big data, big brother?
  • Krimschnack – der Kriminologie-Podcast aus Hamburg

Neueste Kommentare

  • Desireena Almoradie bei Restorative Justice Film „To Germany, With Love“
  • Martin Cichy bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion
  • Eva Martin bei Leidet das Vertrauen in den Rechtsstaat unter einer zu milden Justiz? Eine Diskussion

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • ZiF-Arbeitsgruppe zum Thema "Krimmigration" (Teil 2 - Präsenzveranstaltung)
    • 12/10/2021
    • Bielefeld
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

SozTheo | sozialwissenschaftliche Theorien

SozTheo Banner

Copyright © 2021 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

Anmelden