Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

David Garland on Youtube

Am 18. Januar 2008 gepostet von Holger

Wie der Titel unschwer erkennen lässt, habe ich eine ganze Vorlesung von David Garland bei Youtube gefunden. Der Titel der Vorlesung lautet American Capital Punishment. Law in the Shadow of Lynching; diese fand in der Eastern Kentucky University statt. Das Video ist in sechs Teile gesplitet – viel Spaß damit und immer schön mitschreiben 😉

http://youtube.com/watch?v=lsR00rh5IcY

http://youtube.com/watch?v=BHN0mzGTWD8

http://youtube.com/watch?v=aQnRZ5dGKT4

http://youtube.com/watch?v=vdx7YilNd2k

http://youtube.com/watch?v=2EfEuSh2QF4

http://youtube.com/watch?v=IlS1e7Ky3ac

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge:

  1. Dr. Robert Agnew zur Strain Theory in Criminal Justice
  2. How juries are fooled by statistics
  3. Geschichte des Cannabis als Kurzfilm
  4. The EU as a ‚Security State‘

Kategorie: Video Stichworte: David Garland, Video

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christian schreibt

    21. Januar 2008 um 14:38

    ein sehr schöner Hinweis …
    wann erhält man sonst schon einmal die Chance, David Garland als Nicht-New-Yorker „live“ zu erleben.

    Ein kleiner Hinweis am Rande:
    Wer die Videos lieber von der Festplatte aus ansehen möchte (oder sie einfach archiviert wissen will) kann z.B. mit dem Programm Easy Video Downloader (http://www.videodownloader.fdrlab.com/) Filme von YouTube oder auch GoogleVideo auf seinen Rechner laden und diese wahlweise auch ins avi- oder mpeg-Format umwandeln.

Seitenspalte

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Neueste Beiträge

  • Call for Papers – KrimJ-Themenheft 1/2026 – Von Artenschutz bis Ökozid
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Tagungsbericht: „Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland im Fokus von kriminologischen/soziologischen Analysen“
  • Virtueller kriminologischer Fachtag zum Thema Hate Crime – Hate Speech – gruppenbezogene menschenfeindliche Einstellungen in Deutschland
  • Rezension: Der große Rausch. Warum Drogen kriminalisiert werden.

Neueste Kommentare

  • Christian Wickert bei Studium
  • Noemi Laib bei Studium
  • Rezension: Restorative Justice – Surveillance Studies.org bei Neuerscheinung: Restorative Justice. Heilung, Transformation, Gerechtigkeit und sozialer Frieden

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • weitere Veranstaltungen anzeigen
  • Partnerseiten

    Surveillance Studies.org

    http://www.surveillance-studies.org/

    SozTheo

    Krimpedia

    Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)
    Institut für Kriminologische Sozailforschung (IKS)

    Copyright © 2025 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum & Datenschutzerklärung

    Anmelden