Am vergangenen Samstag (24.11.2007) fand am Institut für kriminologische Sozialforschung an der Universität Hamburg ein Workshop zur Cultural Criminology von und mit Mike Presdee statt.
Während des ganztägigen Seminars erläuterte Mike Presdee in äußerst anschaulicher Art und anhand unzähliger Praxisbeispiele die Besonderheiten dieser Denktradition und wesentliche Unterschiede zur klassischen Kriminalsoziologie.
Wer sich für die Schule der Cultural Criminology interessiert, dem sei die Webseite http://www.culturalcriminology.org/ empfohlen, auf der die Lehrenden des Fachbereich Cultural Criminology der Universität Kent einführende Texte, Buchvorstellungen und Forschungsprojekte bereitstellen.