Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Forum
  • Kontakt

Gewinnspiel anlässlich des 10-jährigen Bestehens von Criminologia.de

Am 28. November 2017 gepostet von Christian Wickert

Gewinnspiel anlässlich des 10-jährigen Bestehens von Criminologia.de

Das Criminologia-Blog hat Geburtstag! Vor 10 Jahren erschien an dieser Stelle der erste Beitrag auf dem Kriminologie-Blog. Seither sind weit über 1.000 Blog-Artikel und zahlreiche Texte, die über Kriminologie als Wissenschaft und Studienfach informieren, hinzugekommen. Anlässlich des 10-jährigen … [Read more...]

Filed Under: Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Tagged With: Criminologia, Geburtstag, Kriminologie, Wettbewerb

Rezension: What is to Be Done About Crime and Punishment? – Towards a “Public Criminology”

Am 20. August 2017 gepostet von Christian Wickert

Rezension: What is to Be Done About Crime and Punishment? – Towards a “Public Criminology”

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Farina Kronsbein, Hamburg   Titel: What is to Be … [Read more...]

Filed Under: Kriminologie allg., Rezension Tagged With: Kriminologie, Public Criminology, Roger Matthews

Weiterbildender Master in Kriminologie – Jetzt bewerben!

Am 18. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Weiterbildender Master in Kriminologie – Jetzt bewerben!

Zum Wintersemester 2017/18 beginnt der 11. Durchgang im Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. Das Studienangebot richtet sich an Berufstätige aus kriminologisch relevanten Arbeitsfeldern wie der Polizei, der Strafjustiz und dem … [Read more...]

Filed Under: Berufsfeld, Kriminologie allg., Kriminologie in Hamburg Tagged With: Hamburg, Kriminologie, Studium, Universität Hamburg

Auditive Kriminologie – Beitrag in Juridikum 1/2017

Am 18. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Auditive Kriminologie – Beitrag in Juridikum 1/2017

Die österreichische Rechtszeitschrift Juridikum widmet sich in ihrer jüngsten Ausgabe (1/2017) dem Themenschwerpunkt Pop und Recht. Unter den Beiträgen findet sich auch ein Aufsatz von mir zu den Grundzügen einer auditiven Kriminologie – hier exemplarisch an der Verbrechensdarstellung in Liedtexten … [Read more...]

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prison Song Project, Publikationen Tagged With: juridikum, Kriminologie, Musik, Recht, Zeitschrift

Neuerscheinung: Kriminologie und Musik. Haft und Gefängnis in der englischsprachigen Populärmusik (1954 – 2013)

Am 10. April 2017 gepostet von Christian Wickert

Neuerscheinung: Kriminologie und Musik. Haft und Gefängnis in der englischsprachigen Populärmusik (1954 – 2013)

Regelmäßige BesucherInnen wissen, dass ich (z.T. mit der Unterstützung fabelhafter KollegInnen und Studierender) im Rahmen des Prison Songs Project hier auf Criminologia regelmäßig über den Zusammenhang von Kriminologie und Musik schreibe. Die Idee zu dem Projekt entsprang der simplen Frage, welche … [Read more...]

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Prison Song Project, Publikationen, Strafvollzug Tagged With: Buch, Forschung, Gefängnis, Kriminologie, Medien, Musik, Prison Songs, USA

Rezension: Routledge Handbook of Private Security Studies

Am 9. Januar 2017 gepostet von Christian Wickert

Rezension: Routledge Handbook of Private Security Studies

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Büchern aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Die Rezension wurde verfasst von Kendra Briken, Glasgow Titel: Routledge Handbook … [Read more...]

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Kriminologie allg., Rezension, Überwachung Tagged With: Kontrolle, Kriminologie, Surveillance Studies

CfP: Kriminologie des Visuellen

Am 14. Dezember 2016 gepostet von Christian Wickert

CfP: Kriminologie des Visuellen

Call for Paper für die Veranstaltung "Kriminologie des Visuellen. Ordnungen des Sehens und der Sichtbarkeit im Kontext von Kriminalitätskontrolle und Sicherheitspolitiken" Die Tagung wird am 22. und 23. März 2018 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld … [Read more...]

Filed Under: Call for Papers, Kriminologie allg., Veranstaltungshinweise Tagged With: Bertillon, Fotografie, Kontrolle, Kriminalität, Kriminologie, Lombroso, Methoden, Sicherheitspolitik, Sichtbarkeit, Visualisierung

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Am 8. Juli 2016 gepostet von Christian Wickert

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Seit gestern ist ein neuer Link hier auf dem Criminologia-Blog zum kriminologischen Glossar und Personenverzeichnis zu finden. Das Verzeichnis gibt einen Überblick über wichtige Begriffe, Konzepte und Theorien der Kriminologie sowie über herausragende Wissenschaftler des Faches. Alle Links verweisen … [Read more...]

Filed Under: Kriminologen, Kriminologie allg., Theorien Tagged With: Glossar, Kriminalitätstheorien, Kriminologie, Krimpedia, Studium, Theorie

Wer sind die meist zitierten Kriminologen (2006-2010)?

Am 29. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert

Wer sind die meist zitierten Kriminologen (2006-2010)?

In einem kürzlich im British Journal of Criminology erschienenen Artikel  ((Ellen G. Cohn & Amaia Iratzoqui (2016) The Most Cited Scholars in Five International Criminology Journals, 2006-10. British Journal of Criminology 56(3): 602-623.))  präsentieren Cohn und Iratzoqui eine Rangfolge der … [Read more...]

Filed Under: Kriminologen, Kriminologie allg., Publikationen Tagged With: Alex Piquero, British Journal of Criminology, criminology, Danile Nagin, David Farrington, David Garland, Francis Cullen, John Laub, Journal, Kriminologen, Kriminologie, Publikation, Raymond Paternoster, Robert Sampson, Terrie Moffitt, Theorie, Travis Hirschi

Rezension: Narrative Criminology. Understanding Stories of Crime

Am 1. Juni 2016 gepostet von Christian Wickert

Rezension: Narrative Criminology. Understanding Stories of Crime

In Kooperation mit dem Surveillance Studies Blog veröffentlicht Criminologia Rezensionen von Bücher aus den Bereichen Überwachung & Kontrolle und Kriminologie. Weitere Rezensionen finden sich hier. Titel: Narrative Criminology. Understanding Stories of … [Read more...]

Filed Under: Kriminologie allg., Rezension, Theorien Tagged With: Anthropologie, Cultural Criminology, Cultural Studies, Ethnografie, Forschung, Goffman, Identität, Kriminologie, Narrative Criminology

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Next Page »
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies.
Um mehr zu erfahren und Informationen zum Entfernen oder Blockieren dieser Inhalte zu erhalten, siehe: Unsere Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Anzeige

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland. Ein Leitfaden für Politik und Praxis
  • Gastbeitrag: Präventiv gegen Radikalisierung: Eine kritische Analyse der britischen ‚Prevent Duty‘
  • Rezension: Pre-Crime (2017, Film)
  • Kriminologisches Journal 1/2018 erschienen
  • Rezension: The End of Policing

Neueste Kommentare

  • Till bei Rezension: The End of Policing
  • Manoel Mooren bei Rezension: The End of Policing
  • Sebastian Scheerer bei Rezension: The End of Policing

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • Sicherheit um jeden Preis - Bedingung und Herausforderung für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
    • 20/04/2018 - 21/04/2018
    • Göttingen
  • 23. Suchttherapietage in Hamburg
    • 22/05/2018 - 25/05/2018
    • Hamburg
  • Surveillance Studies Network - 8th Biennial Conference
    • 07/06/2018 - 09/06/2018
    • Aarhus
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Doctorate in Cultural and Global Criminology

Doctorate in Cultural and Global Criminology |DCGC

KrimTheo | eLearning-Portal Kriminalitätstheorien

KrimTheo

Copyright © 2018 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum •

Log in