Criminologia

das deutschsprachige Kriminologie Blog

  • Startseite
  • Blogansicht
  • Studium
    • Was ist Kriminologie?
    • Kriminologiestudium in Hamburg
    • Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis
    • Zeitleiste zur Geschichte der Kriminologie
    • Kriminologische Lehrbücher
    • Aktuelle Journal-Artikel
    • Hinweise zum Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit
    • Prison Song Project
    • Rezensionen
  • Linkportal
  • Veranstaltungen
  • Forum
  • Kontakt

Prison Songs (Film)

Am 1. April 2015 gepostet von Christian Wickert

Prison Songs ist ein ‚documentary musical‘, das das Leben von Strafgefangenen im australischen  Berrimah Gefängnis dokumentiert. Der Film wurde Anfang Januar 2015 im australischen Fernsehen (SBS TV) ausgestrahlt. Der Film ist online leider nicht länger verfügbar. Auf YouTube findet sich jedoch der Film-Trailer.

The inmates of a Darwin prison are shown in a completely new light in Australia’s first ever documentary musical Prison Songs, as they share their feelings, faults and experiences in an extraordinary way – through song. Darwin Correctional Centre is the largest correctional centre in the Northern Territory. Originally designed to hold 115 prisoners when it opened in 1979, by 2014 it is overcrowded and bursting with more than 800 male and female inmates. 80% of the prisoners here are Indigenous Australians. Granted unprecedented access to film inside Berrimah before its decommission in late 2014, Prison Songs offers a rare glimpse into life in a contemporary Australian prison. (Commissioned by SBS) (Documentary) M(L) CC (Quelle: SBS)

Eine Auswahl der in ‚Prison Songs‘ gezeigten Lieder findet sich auf dem von CAAMA Music  herausgegebenen, geichnamigen Soundtrack wieder. Alle Lieder wurden von Insassen im Berrimah Gefängnis geschrieben und in einem improvisierte Tonstudio im Gefängnis aufgezeichnet.Die Musik ist über den iTunes Store verfügbar.

Rezension

  • SBS documentary Prison Songs tells inmates’ tales in their own words (The Australian, 01.01.2015)
  • Prison Songs: ‚Welcome to the Berrimah Hilton – prepare to be amazed‘ (The Guardian, 01.01.2015)
  • tweet 
  • share 
  • share 
  • e-mail 



Verwandte Artikel

Dokumentation: X-Ray Audio Zomba Prison Project – Afrikanische Gefängnismusik erhält Grammy-Nominierung Oscar-Verleihung: Afro-Amerikaner „under correctional control“ Dokumentation: Afro-American Work Songs in a Texas Prison (Pete Seeger, 1966) American Routes Radio – Prison Songs

Filed Under: Kontrolle und Sanktionen, Prison Song Project, Strafvollzug Tagged With: Australien, Gefängnis, Musik, Prison Songs

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies.
Um mehr zu erfahren und Informationen zum Entfernen oder Blockieren dieser Inhalte zu erhalten, siehe: Unsere Cookie-Richtlinie

Über uns

Criminologia ist ein Blog zu kriminologischen und kriminalpolitischen Themen, betrieben und gepflegt von (ehemaligen) Lehrenden und Studierenden des Instituts für kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg und Lehrenden an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW.

Social Media

  • Pinterest
  • Twitter
  • Vimeo

Anzeige

kurz notiert …

Tweets von @Kriminologie

Neueste Beiträge

  • Rezension: Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland. Ein Leitfaden für Politik und Praxis
  • Gastbeitrag: Präventiv gegen Radikalisierung: Eine kritische Analyse der britischen ‚Prevent Duty‘
  • Rezension: Pre-Crime (2017, Film)
  • Kriminologisches Journal 1/2018 erschienen
  • Rezension: The End of Policing

Neueste Kommentare

  • Till bei Rezension: The End of Policing
  • Manoel Mooren bei Rezension: The End of Policing
  • Sebastian Scheerer bei Rezension: The End of Policing

Kriminologisches Glossar und Personenverzeichnis

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Veranstaltungen

  • 23. Suchttherapietage in Hamburg
    • 22/05/2018 - 25/05/2018
    • Hamburg
  • Surveillance Studies Network - 8th Biennial Conference
    • 07/06/2018 - 09/06/2018
    • Aarhus
  • 16th International Symposium on Victimology
    • 10/06/2018 - 14/06/2018
    • Kowloon Tong
  • weitere Veranstaltungen anzeigen

Partnerseiten

Kriminologische Sozialforschung (Universität Hamburg)

Institut für Kriminologische Sozialforschung (IKS) der Universität Hamburg

Krimpedia

Krimpedia

Common Session Programme in Critical Criminology

Common Study Programme in Critical Criminology

Surveillance Studies Blog

Surveillance Studies

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Weiterbildender Masterstudiengang Kriminologie

Doctorate in Cultural and Global Criminology

Doctorate in Cultural and Global Criminology |DCGC

KrimTheo | eLearning-Portal Kriminalitätstheorien

KrimTheo

Copyright © 2018 — Criminologia • Alle Rechte vorbehalten. • Impressum •

Log in